News und Termine verwalten

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie News und Termine erstellen und bearbeiten können.

News und Termine verwalten

Informationen zum Video

Anzeige auf der Webseite

Auf der Startseite Ihrer Webseite werden News und Termine unter „Aktuelle Informationen“ angezeigt (News links, Termine rechte Spalte).

Die Reihenfolge wird vom System nach der Angabe des Datums berücksichtigt. Bereits vergangene Termine werden nicht mehr dargestellt.

Auf der Seite „News und Termine“ werden alle im System hinterlegten News aufgelistet.

Mit Klick auf eine News oder einen Termin gelangt man hier in die Detailansicht, hier können von Ihnen umfassende Informationen und Bilder ergänzt werden.

News und Termine verwalten

(1) Wählen Sie zuerst das Modul "News Administration" aus.

(2) Danach klicken Sie wählen Sie im Seitenbaum auf den Ordner "News und Termine".

Im Bearbeitungsbereich werden Ihnen nun alle bereits gespeicherten News und Termine angezeigt.

Grundsätzlich gilt:

News und Termine werden im gleichen Bearbeitungsfenster eingetragen. Durch das Setzen eines Häkchens wird festgelegt, dass es sich bei der Eintragung nicht um eine News handelt, sondern um einen Termin.

Eine neue News erstellen

(3) Klicken Sie dazu auf das Symbol „Neue News erstellen“.

Es öffnet sich die Eingabemaske für eine neue News bzw. einen Termin.

Unterschied zw. einer News und einem Event

Kurz erklärt ...

Eine News ist eine allgemeine Nachricht oder Mitteilung, die etwas Wichtiges oder Interessantes erzählt, wie z. B. ein neuer Artikel oder eine Ankündigung, ein Bericht über eine Tagung oder Versammlung. Eine News hat meistens nur ein Veröffentlichungsdatum.

Ein Event hingegen ist eine Veranstaltung oder ein Termin, welches zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet, wie z. B. ein Konzert, ein Seminar oder ein Treffen. Ein Event / Termin hat meistens ein Startdatum wie auch ein Enddatum inkl. Uhrzeit Begin und Ende.

Der Unterschied ist also: News informiert allgemein, während ein Event etwas beschreibt, das zu einem bestimmten Datum oder einer bestimmten Zeit passiert.

Allgemein

(4) Klicken Sie zuerst auf den Menüpunkt „Allgemein“.

(5) Geben Sie Ihrer News eine Überschrift. Die Überschrift ist ein Pflichtfeld und muss zwingend angegeben werden.

(6) Das Feld „Speaking URL path segment” ist systemseitig erforderlich und wird automatisch befüllt. Für Ihre Arbeit hat es keine weitere Relevanz, bitte ignorieren Sie dieses Feld.

(7) Das Feld „Teaser“ dient dazu, die News kurz und bündig mit der wichtigsten Schlagzeile anzukündigen. Halten Sie dieses Feld bitte kurz, ausführliche Informationen hinterlegen Sie im Feld „Text“. Dieses Feld kann auch freigelassen werden.

(8) Im Feld „Date & Time“ wählen Sie das Datum und die Uhrzeit zur News/zum Termin.
Über das Symbol “Kalender“ können Sie schnell und gezielt das gewünschte Datum und die Uhrzeit auswählen.

(9) Über das Feld „Ist eine Veranstaltung“ können Sie einstellen, ob es sich um einen Termin handelt. Bleibt das Feld deaktiviert, ist es eine News. Bei aktiviertem Feld (gesetztes Häkchen) wird der Eintrag als Termin gespeichert.

(10) Im Feld „Text“ können Sie nun die Informationen zur News oder zum Termin hinterlegen.

Die Möglichkeiten zur Formatierung sind hier gleich wie bei normalen Inhaltselementen.

Medien

(11) Im Menüpunkt „Medien“ können Sie nun Bilder zur News oder zum Termin hinterlegen.

(12) Klicken Sie auf den Button „Add media file“. Es öffnet sich ein neues Fenster „Dateiauswahl“.

Um Bilder hinzufügen zu können, müssen diese vorab von Ihnen im System hochgeladen werden.

Siehe dazu das Tutorial Bilder und Dokumente hochladen.

Dateiauswahl

(13) In der linken Spalte können Sie die einzelnen Ordner durchsuchen bzw. den Ordner auswählen, in welchem Ihr Bild abgespeichert wurde.

(14) Um die Vorschaubilder zu aktivieren, aktivieren Sie oben rechts den Schalter „Zeige Vorschaubilder“.

(15) Wenn Sie nur ein Bild hinzufügen möchten, klicken Sie auf den Dateinamen des gewünschten Bildes. Das Bild wurde nun der News hinzugefügt und das Fenster „Dateiauswahl“ schließt sich wieder.

(16) Möchten Sie mehrere Bilder der News hinzufügen, klicken Sie bei den gewünschten Bildern jeweils auf das Symbol „+“ auf der rechten Seite neben dem Dateinamen bzw. dem Vorschaubild.

(17) Haben Sie alle Bilder ausgewählt, schließen Sie das Fenster „Dateiauswahl“ über das „x“ im rechten oberen Fensterrand.

(18) Mit Klick auf das Vorschaubild bzw. den Dateinamen können Sie die Bildeigenschaften öffnen bzw. schließen.

(19) Über die Bildeigenschaften „Beschreibung (Bildunterschrift)“ und „Titel“ können Sie jedem Bild einen individuellen Titel und Beschreibung ergänzen.

(20) Das erste obere Bild einer News wird systemseitig als Titelbild der News bzw. des Termines verwendet.

Möchten Sie die Reihenfolge der Bilder ändern, können Sie dies über das Symbol „Diese Objekt verschieben“ (3 horizontale Striche übereinander) vornehmen.

Klicken Sie dieses Symbol des Bildes, welches Sie verschieben wollen und halten Sie die Maustaste gedrückt. Verschieben Sie das Bild nun mit gedrückter Maustaste nach oben oder unten, bis Sie das Bild an die gewünschte Position geführt haben. Lassen Sie nun die Maustaste los und das Bild wird an diese Stelle verschoben.

(21) Sind Sie mit der Bearbeitung fertig, klicken Sie oben auf die Buttons „Speichern“ und anschließend auf „Schließen“.

Sie gelangen danach wieder in die Übersichtsseite der News und Termine.

Bestehende News oder Termin bearbeiten

(22) Klicken Sie in der Übersicht der News und Termine auf den gewünschten Eintrag, welchen Sie bearbeiten wollen.

Es öffnet sich nun der Eintrag und Sie verfahren wieder wie ab dem Abschnitt Allgemein beschrieben.

Eine News oder Termin verbergen oder löschen

(23) Möchten Sie eine News oder einen Termin dauerhaft oder vorübergehend auf Ihrer Webseite nicht anzeigen, können Sie diesen verbergen.

(24) Gehen Sie dazu auf den Menüpunkt „Zugriff“ und aktivieren den Schalter „Verbergen“.

(25) News oder Termine können gelöscht werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol vor der Überschrift und wählen „Löschen“.

Production